Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Mit Füller zu schreiben...
Mit Füller zu schreiben – das war zu meiner Schulzeit...
C. Araxe - 12. Jun, 22:47
Nein, nur der ganz normale...
Nein, nur der ganz normale Wahnsinn an einer Grundschule.
Shhhhh - 12. Jun, 22:18
Oder Montblancpappe
Oder Montblancpappe
Lo - 12. Mai, 14:30
Das hiesse dann Pelikanfleppe...
Das hiesse dann Pelikanfleppe 🖋
Lo - 10. Mai, 10:52
Als ich die Überschrift...
Als ich die Überschrift "Füllerführerschein" las, war...
iGing - 9. Mai, 20:34

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Nichts Spezielles

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Freitagstexter (8)

Freitagsbanner

Schönen guten Morgen,

der Herr Vielfraß hat meinem Bestechungsversuch in Form einer Schwarzwälder Kirschtorte nicht widerstehen können, weshalb ich nun der neue Freitagstexter bin. Vielen Dank für diese Ehre!

Wie immer muss ich auf die lange Tradition verweisen, die nachzulesen ist, seitdem es schritliche Aufzeichnungen gibt, mündlich aber schon viel länger praktiziert wurde, weshalb der Ursprung einigermaßen im Dunkeln liegt. Man vermutet, dass diese althergebrachte germanische Sitte spätestens mit der zweiten Lautverschiebung aus der mündlichen Tradition verschwand, als der ehemals Freutag geheißene Wochentag in den heute bekannten Freitag umgewandelt wurde. Glücklicherweise erfand dann irgendwann irgendjemand die Buchstaben, das Foto und das Internet, so dass wir uns nun hier dieser langen Tradition erfreuen können.

Lange Traditionen setzen natürlich Regeln voraus. Diese besagen, dass ein Kommentar, Bild oder sonstige Meldung innerhalb des Kommentarfeldes sowie der Besitz eines eigenen Blogs dazu befähigt, den Wettbewerb auszufechten und bei einem möglichen Gewinn diesen auch auf dem eigenen Blog auszurichten. Einsendeschluss der Kommentare ist wie immer der Dienstag um 23:59 Uhr. Die Bekanntgabe findet dann am Mittwoch statt und der kommende Preisträger hat am darauffolgenden Freitag den neuen Freu..., Entschuldigung, Freitagstexter auszurichten.

Ich wünsche viel Vergnügen mit dem Bild und den hoffentlich zahlreichen Meldungen. Ich persönlich mag Schwarzwälder Kirschtorte nicht so, könnte mich aber für ein grundehrliches Steak erwärmen.


Sonntag, 31. August 2014

Puzzle für Fortgeschrittene

Statt eines Wochenrückblicks gibt es heute ein Puzzle von der ganz besonderen Sorte. Wer errät, was sich auf diesem Foto verbirgt, den lade ich zu einem unvergesslichen Puzzleabend ins baustellenreiche Hannover ein. Viel Erfolg!


Klick mich für größer!

Freitag, 29. August 2014

Warum Michael Jackson sterben musste

Diese Woche, genauer gesagt am Mittwoch, haben wir ein Projekt zu Grabe getragen, das leider nie so richtig begonnen hatte. Wir konnten uns auch nur deshalb endlich auf die Prozedur und einen gemeinsamen Termin für unsere Aktionskunst einigen, weil es sich damit wohl endgültig gehabt haben sollte. Insgeheim hofft natürlich der ein oder andere, dass sich mit diesem Begräbnis endlich einstellt, was wir vorher konsequent verweigert haben: Lust zum Arbeiten.

Es ging um Hack und wie es sich im Flug verhält. Dies sollte fotographisch dokumentiert werden und die Eingangszeremonie unserer Verbindung werden. Nun ist es daneben auch noch die Ausgangsprozedur geworden. Wir haben das Hack nicht nur geschmissen, sondern sogar danach begraben.

Warum erzähle ich das alles? Ich erwähnte oben schon ganz kurz, dass sich der ein oder andere Hoffnung macht, nach Vollendung dieser Aktion endlich etwas für unseren Verein tun zu können – und jetzt, da wir das Hack begraben haben, ganz ohne Druck zu arbeiten. Die Hoffnung habe ich auch, warte aber noch ab, bis sich da an anderer Stelle vielleicht etwas entwickelt.

Da nun aber der Druck von uns genommen ist und ich ohne Druck gar nicht richtig arbeiten kann, muss ich eben an anderer Stelle neuen Druck aufbauen und habe mir deshalb überlegt, hiermit ein paar Beiträge anzukündigen, die ich in naher Zukunft schreiben möchte:

Als wichtigsten Eintrag, denke ich, muss ich vorweg eine Erklärung des Hackwurfs und seinen ganzen Umständen abgeben. Hierfür fehlen mir allerdings noch die Beweisfotos, die hoffentlich nicht mehr allzu langeauf sich warten lassen. Als nächstes muss ich dringend einen Beitrag darüber schreiben, wie sich das Wort Fängigkeit in den deutschen Wortschatz gemogelt hat und als letztes, die Anregung kommt von Herr Putzig, muss ich endlich einmal schreiben, warum Michael Jackson sterben musste.
Tja, jetzt wissen Sie’s.

Mittwoch, 20. August 2014

Freitagstexterpokalübergabe

Freitagstexter

Ich muss es ganz kurz machen. Gefallen haben der Jury alle Beiträge aber nur ein Beitrag darf den Pokal bekommen. Deshalb geht mit einem kleinen Tusch - soviel Zeit muss sein - der Preis an den Gewinnereintrag des Herrn Schneck: "Jeder wusste: Herr Krause (Religion) hatte die E-Zigaretten im nordwestlichen Schrank versteckt." Herzlichen Glückwunsch!

Wir sehen uns also am Freitag genau hier!

Dienstag, 19. August 2014

In einer Minute geht das Licht aus


Klick mich für größer!

Es ist 5:59 Uhr. Wenn die Stadt erwacht, geht die City schlafen.











(Leider bin ich nicht in der Lage, das Foto in seiner Gänze und mit höchster Auflösung zu zeigen, ich würde mich schon freuen, wenn mir jemand erklärte, wie ich denn einstelle, dass mit einem Klick auf das Bild zumindest eine größere Version gezeigt wird. Für Hinweise in verständlicher (also für ganz Dumme) Sprache bin ich sehr dankbar.)

Freitag, 15. August 2014

Freitagstexter vom 15.08.2014

Heute ist Freitag. Ich habe den letzten Freitagstexter gewonnen, weil mich Trithemius in einer bodenlos frechen Schieberei an allen anderen Preiswürdigen vorbeigeschoben und aufs Siegertreppchen gehievt hat. Ich bin ihm zu mehr als nur Dank verpflichtet. Das hieß allerdings auch, ich musste mich in den zwei kommenden Tagen mit einem Foto beschäftigen, um es heute hier hochzuladen und Ihnen, liebe Kommentatorinnen, zur Verfügung zu stellen. Keine leichte Aufgabe, doch dazu später mehr.

Richtig, Sinn des Freitagstexters, der über eine dermaßen lange Tradition verfügt, dass niemand mehr weiß, woher der Brauch überhaupt stammt, ist es, ein Bild zu kommentieren. Hierzu können alle Tricks und Kniffe angewendet werden, derer jemand mächtig ist. Sie können reimen, Dialoge schreiben, einfach nur eine Bildunterschrift erfinden oder auch etwas völlig Unpassendes loswerden, Hauptsache ist, es landet als Kommentar unter dem Bild.

Nur noch kurz zum Bild: Lassen Sie sich vom angezeigten Inhalt nicht täuschen, liebe Kommentatorinnen, in dieser Konstellation verbirgt sich einiger Zündstoff. Das Foto entstand auf einer meiner Reisen durch die Klassenzimmer der Welt.

Sonntag, 27. Juli 2014

Mats

Diesmal habe ich mir mit der Bekanntgabe ein paar Tage Zeit gelassen. Das lag auch daran, dass es gerade ziemlich viel gibt, was ich noch tun muss, um hier in der neuen Wohnung den Status zu erreichen, den ich gerne hätte. Die letzten Tage jedoch haben sich die Prioritäten zugunsten jemandes Neuen verschoben: unser Sohn Mats kam am Freitag zur Welt.

Er war ein bißchen zu schwer und sein Blutzucker im Keller, weshalb Mama nicht gleich mit ihm nach Haus durfte, aber am kommenden Tag holten die Kinder und ich Mama und Mats aus dem Krankenhaus ab. Mats trägt seine Haare modisch kurz aber in dichter Matte, wog bei der Geburt etwas mehr als 4 Kilo bei normaler Größe von 53 cm. Es sind alle wohlauf und die beiden großen Kinder ein wenig eifersüchtig. Das gibt sich hoffentlich.

Dienstag, 1. April 2014

Harte Zeiten

Ich saß mit einem längs gestreiften Hemd vor einer längs gestreiften Tapete im Obergeschoss des Spandau und lauschte den Ausführungen unseres Chefs. Als Herr Putzig etwas später zu uns stieß – wir arbeiten dort beide hin und wieder – machte er mich gleich auf mein gutes Versteck aufmerksam. Tja, so ist er, der Herr Putzig: kommt zu spät und bricht gleich einen Streit von der Wand.

Am Donnerstag macht das Strandleben wieder auf. Die Personalbesprechung war eine der kürzesten, die ich bislang erlebt habe. Wenn ich mich furchtbar beeile, wird das vielleicht die letzte sein, die ich besucht habe. Ich habe am Freitag Prüfung in meinem Lateinkurs, danach zwei Wochen mehr oder weniger frei für eine oder mehrere Hausarbeiten, die noch anstehen und dann Schulpraktikum und dann vielleicht noch eins. Nebenbei höre ich mir noch das ein oder andere Seminar an und versuche meine Masterarbeit vorzubereiten. Und wenn das alles irgendwie zu schaffen ist, dann melde ich noch im Juli an und gebe im Dezember ab, haha. Nein, im Ernst, so ist der Plan.

Was aus meiner Spielwiese hier wird, weiß ich noch nicht. Nebenbei ein paar kleinere Dinge hineinschreiben, ein paar andere Blogs lesen, wird wohl drin sein. Ruhiger wird es allemal.

Mittwoch, 19. März 2014

Siegertreppchenerklärung

Freitagstexter

Es ist Mittwoch und Sie können mir glauben, ich habe es wahrlich versucht. Die Performance dieser Seite ist mit einem abgelatschten Kaugummi noch zu milde beurteilt, manchmal. Also, ein erneuter Versuch:

Herzlich bedanken möchte ich mich für die Teilnahme aller Teilnehmer. Lobend erwähnen muss ich an dieser Stelle:

Platz 3:
Die Testsiegerin erklärte uns, womit sich der Einzelhandel in naher Zukunft auseinandersetzen sollte.

Platz 2:
Jossele erklärte uns (dezent), an wen sich der Einzelhandel in Zukunft zu richten habe.

Und Platz 1:
Die Neuköllner Botschaft erklärte uns, aus was man so alles Sprengstoff bauen könnte (wenn man denn den dazu nötigen Schein besitzt).

Herzlichen Glückwunsch! Wir sehen uns hier.

Freitag, 14. März 2014

Es ist Freitag!

Freitagsbanner

Der Herr gulogulo überreichte mir völlig überraschend den Pokal und damit die Ehre, den dieswöchigen Freitagstexter auszurichten. Die Regeln sollten bekannt sein: Ein Kommentar, gefüllt mit Passendem oder Unpassendem. Bis Dienstagnacht um 23:59 Uhr ist dafür Zeit. Den oder die Siegerin wähle ich dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit und küre ihn oder sie am Mittwoch zum oder zur alleinigen Ausrichterin des kommenden Freitagstexters.

Zum Bild: Die Personen auf dem Bild und die Handlung sind frei erfunden. Eventuelle Ähnlichkeiten mit tatsächlich vorhandenen Personen oder Handlungen sind unbeabsichtigt und zufällig. Ich wünsche viel Spaß beim Kommentieren.

Suche

 

Status

Online seit 5327 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 22:54

Lesen

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren