Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Später Kaffee II
Seit neuestem habe ich einen Kollegen (abgeordnet von...
Shhhhh - 27. Mär, 15:14
Ich wusste, das war die...
Ich wusste, das war die richtige Entscheidung!
Shhhhh - 24. Jan, 07:13
Das Paket für später...
Das Paket für später käme sonst ja überhaupt nie dran...
iGing - 23. Jan, 19:19
Später Kaffee
Jeden Morgen, wenn ich zur Arbeit komme, gehe ich in...
Shhhhh - 21. Jan, 21:52
Sehr plastisch geschildert
Was brütet wohl derweil die EI aus, die echte Intelligenz...
Gernial - 12. Jan, 08:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Trithemius - 24. Nov, 11:33

Du hast in allem Recht. Was manche Kultur nennen, ist primär Attitüde und fliegt darum als erstes über Bord, wenn die Verhältnisse schwieriger werden. Kultur verdient ihren Namen nur, wenn sie unter schwierigen Bedingungen oder im ganz Privaten als unverzichtbar angesehen wird. Mal weg vom Kaffeebeispiel, weil Kaffeebereitung Zeit und Gerätschaften erfordern, die nicht immer da sind.
Wer beispielsweise den eigenen Einkaufszettel sorgfältig mit der Hand schreibt, obwohl nur er ihn zu sehen bekommt, pflegt die Handschriftkultur, weil er einen Wert darin sieht, der über das rein Funktionale hinausgeht.
Unter Lehrern trifft man vermutlich ähnlich viele kultivierte Menschen wie in anderen Berufsgruppen. Desgleichen sind unter Lehrern die Blender auch nicht wenige.

Shhhhh - 27. Nov, 22:44

Die Frage wäre ja, ob Leute, die ihren Einkaufszettel nicht sorgfältig mit der Hand schreiben, sondern stattdessen mit dem Computer, ob diese Leute dann weniger Kultur besäßen oder nur eine andere. Ich wünschte, ich besäße manchmal die Weitsicht, meinen Einkaufszettel am Computer zu schreiben, weil mir die Sorgfalt leider abgeht...
Trithemius - 28. Nov, 11:13

Eigentlich geht es um die Frage, ob Kultur gleich auf welchem Gebiet plakativ nach außen getragen wird oder ob sie auch in unbeobachten Momenten gepflegt wird.
Shhhhh - 28. Nov, 23:36

Ja, das ist die Frage. Die Antwort liegt irgendwo zwischen: "Die Flasche ist halbvoll" und "Die Flasche ist halbleer", würde ich vermuten.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 15:16

Lesen

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren