Willkommen
Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.
Kontakt
shhhhtwoday(at)googlemail.com
Aktuelle Beiträge
Als ich die Überschrift...
Als ich die Überschrift "Füllerführerschein" las, war...
Als ich die Überschrift "Füllerführerschein" las, war...
iGing - 9. Mai, 20:34
Füllerführerschein
Machen meine Kinder in der Klasse gerade. Ist ein Heidenaufwand....
Machen meine Kinder in der Klasse gerade. Ist ein Heidenaufwand....
Shhhhh - 8. Mai, 22:42
Gern besucht
- Alte Saecke unter sich
- Annika
- Beat Company
- Blödbabblers kleine Welt
- Blog Fefe
- Brain.Fuck.Yourself
- Der Macht Die Worte
- Die Dschungel
- Differentia
- DokuFactory
- E.A.Richter
- Eine Stadt - viele Seiten
- Erdge Schoss
- Eugenie Faust
- Glumm
- HaCK
- In den Wind geschhrieben
- Kiezneurotiker
- Kreuzberg Südost
- Lucky Strikes
- Medizinalrat Prof. Dr. von Pé
- nömix
- Paralleluniversumanja
- pjerunje
- schneck
- Spiegelei
- spraakvansmaak
- Stilhäschen
- Sunflower22A
- Tainted Talents
- Teestübchen Trithemius
- Uris Lesebuch
- virtualmono - was denn sonst...
- Wiederworte
- Wortmischer
- Zynaesthesie
Menü
LeiseTöne
twoday.net
- + Alles nur Theater
- + Auf Spatzen geschossen
- + Auslaufmodell Buch
- + Den Ball gespielt
- + Der alltägliche K(r)ampf
- + Die kleine Form
- + Gedankeninseln
- + Geldregierung Arbeitsplatz
- + Gelegenheitslyrik
- + HaCK
- + Herr Fischer
- + Klassenraum
- + Links
- + Mensagespräche
- + Nichts Spezielles
- + Ohne Brille
- + Unterrichtsträume
- + Wochenrückblick
- + Wort für Wort
twoday.net
User Status
Du bist nicht angemeldet.
Wenn Sie...
Bei der Ms., die auch mit der Sparkasse zu tun hat, gibts einen Automaten in den sie die Kohle reinschüttet - dann zählt der und schreibt es ihrem Konto gut.
Muss man sich auch darauf verlassen, dass er richtig tut, aber ich zähle am Geldautomaten die Scheine normalerweise auch nicht nach.
Die Sparkasse vor Ort ist aber wohl auch auf dem Safebag -Trip.
Da ich aus Überheblichkeit nichts mit Kleingeld zu tun habe, (*grins*) erinnere ich mich nur an die Zeiten, als ich als Kind bei der Volksbank mein Geld selber in einen Kleingeldzähler reinbasteln musste. Da war die Kontrolle wenigstens noch möglich.
Ich würde mein Geld übrigens nie irgendwo abgeben, wenn ich es nicht vorher selbst gezählt hätte. Also, wenn einem das schon keinen Spaß mehr macht!
Achja, als ich Kind war, gab es sogar noch Zinsen aufs Sparbuch.
@Iging: Um das Zählen ging es gar nicht. Es ist für mich einfach eine Freude, dem Schaltertypen mein Geld zu geben, er klimpert es in die Maschine und ich denke mir: was, so viel war das? Diese Freude hat man mir jetzt genommen, oder zumindest verschoben.