Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Oder Montblancpappe
Oder Montblancpappe
Lo - 12. Mai, 14:30
Das hiesse dann Pelikanfleppe...
Das hiesse dann Pelikanfleppe 🖋
Lo - 10. Mai, 10:52
Als ich die Überschrift...
Als ich die Überschrift "Füllerführerschein" las, war...
iGing - 9. Mai, 20:34
Füllerführerschein
Machen meine Kinder in der Klasse gerade. Ist ein Heidenaufwand....
Shhhhh - 8. Mai, 22:42
Später Kaffee II
Seit neuestem habe ich einen Kollegen (abgeordnet von...
Shhhhh - 27. Mär, 15:14

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fehlermessie

Eben stolperte ich mal wieder über einen Druckfehler im abstrakten Sinne. Abstrakt deshalb, weil es im Internet natürlich keine Druckfehler gibt, weil ja nichts gedruckt wird. Es gibt auch keinen Zettel zum Text, auf dem die Druckfehler wegen mangelnder Korrekturmöglichkeit im Nachhinein festgehalten wurden, um den geneigten Leser darauf aufmerksam zu machen. Mein Taschenlexer hat, obwohl schon ziemlich in die Jahre gekommen, von mir gebraucht erstanden und vor wenigen Semestern noch ausgiebig genutzt, gleich zwei solcher Korrekturzettel im Einband liegen. Das ist im Internet alles gar nicht nötig, denn der Korrektor, gleichzeitig Autor des Textes kann den Fehler ja relativ unproblematisch verschwinden lassen.

Meine Gedanken zu diesen Fehlern kann der Autor aber nicht verschwinden lassen. Die sind von mir verhaftet und drehen Gefangenen gleich ihre Runden in meinem Kopf. Am schönsten sind ja die Fehler, die ein Rechtschreibprogramm auch nicht findet, weil es zwar der richtigen Schreibweise mächtig ist aber Sinnzusammenhänge nicht vermag herzustellen. Bei Word findet man deshalb manchmal statt den rot unterstrichenen Wörtern, die das Programm entweder nicht kennt oder tatsächlich falsch geschrieben sind, grün unterstrichene. Diese grünen stellen grammatikalische Schwachstellen dar, die sich leider häufig nur auf falsche Artikel oder Pronomen beziehen. Diese Fehler meine ich auch nicht.

Schreiben Sie doch mal in Ihrem Schreibprogramm: Um es auf den Punk zu bringen, ... Da kommt kein roter Strich unter dem Punk. Den Punk gibt es genauso wie den Punkt. Durch eine kleine Reduktion entsteht aber ein völlig neuer, wenn nicht gar völlig abstruser Sinnzusammenhang. Man könnte sogar durch die Wegnahme eines Buchstaben den Sinnzusammenhang völlig verkehren: gut Ding will Eile haben z.B. Oder stellen Sie sich mal vor, dass es zu Buchstabenzusammenkünften kommt, nur weil die Tastatur - das Werkzeug des Schreibers im Netz - die Buchstaben nah beieinander angeordnet hat und sich der Schreiber, anstatt nur auf eine Taste zu tippen, gleich mehrere erwischt: Erstellen sie doch mal strichpunktartig eine Liste dazu und teilen diese hier mit!

Im Übrigen steht ja unter vielen Texten der schöne Satz: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Das mache ich immer.
Lo - 27. Jun, 14:35

In Frauenhäusern sind meist Haufrauen untergebracht. :-(
...ich weiss, das ist bööööse... - ist mir aber gerade so eingefallen...

bonanzaMARGOT - 27. Jun, 15:03

ja, die rot bekrittelten wörter verunsichern mich oft. am liebsten würde ich den mist einfach abstellen. was soll das? der absolut korrekte text ist idiotie. und doch wurmt es mich, wenn ich mir über eine schreibweise unsicher bin. also googele ich. das ist immerhin besser als gott fragen.

Shhhhh - 28. Jun, 09:01

Ob Gott darauf antwortet, wenn es ihn denn gibt, wage ich zu bezweifeln. Die Schreibweisen so mancher Wörter muss ich seit geraumer Zeit googeln, weil mit der neuen Rechtschreibung einfach ein heiloses Durcheinander in Gang getreten wurde, das ich nicht komplett überblicken kann.
Lo - 27. Jun, 17:46

- Schußverkauf bei Waffenhändlern.

Shhhhh - 28. Jun, 08:59

Den finde ich besonders schön.
Lo - 27. Jun, 17:48

- Ich mag arschmusik.

nömix - 28. Jun, 09:55


Shhhhh - 28. Jun, 12:26

Die Bewohner des stillen Örtchens sind sozusagen Heimscheisser.
Lo - 28. Jun, 17:57

Schlimm, wenn ein Mann unter dem Eidruck einer zu engen Jeans zu leiden hat.
Shhhhh - 28. Jun, 22:58

Audruckstarkes Bild!
Lo - 29. Jun, 08:43

Hannover ist die Hauptstadt der Niedersachen.

Shhhhh - 29. Jun, 09:18

Ich habe auch noch ein schönes:

der Necktar fließt in den rein.
Lo - 30. Jun, 13:38

Der Necktar fließt in den rein rein.
Lo - 30. Jun, 15:12

Kafferzeit!
Jetzt ´ne leckere Erdbeertote mit Schlafsahne...! :-)

Shhhhh - 1. Jul, 18:16

Schlafsahne, ich bin schon ganz müde vom vielen Kuchenessen.
la-mamma - 30. Jun, 15:25

mein persönlicher all-time-favorit werden die autogenen scheißtechniken bleiben. die sind allerdings tatsächlich einmal am titelblatt eines printmagazins gestanden. leider eines etwas reichweitenschwachen;-)

Shhhhh - 1. Jul, 18:17

Die wirklich gedruckten sind natürlich die Schönsten, da stimme ich voll zu. Den Spiegel, wenn ich ihn in die Finger bekomme, lese ich von hinten nach vorn und fange natürlich mit dem Hohlspiegel an, da liest man manchmal auch ein paar schöne Treffer.
nömix - 4. Jul, 10:36

Grad fällt mir übrigens dazu noch dieser Eintrag auf dem Blog von meinem Mädel ein, über den »Betondienst« meines Bruders - wahre Geschichte.

Shhhhh - 4. Jul, 11:52

Ja, diese kleinen buchstaben in der Mitte des Wortes können viel bewirken: aus Obama kann da schon mal ganz schnell ein Osama werden.
nömix - 4. Jul, 13:07

Das erinnert mich wiederum an die Geschichte mit Arnie & George:
Lo - 4. Jul, 13:32

Schnell kann aus Osaka Okasa werden...

Suche

 

Status

Online seit 5262 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 14:30

Lesen

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren