Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Später Kaffee II
Seit neuestem habe ich einen Kollegen (abgeordnet von...
Shhhhh - 27. Mär, 15:14
Ich wusste, das war die...
Ich wusste, das war die richtige Entscheidung!
Shhhhh - 24. Jan, 07:13
Das Paket für später...
Das Paket für später käme sonst ja überhaupt nie dran...
iGing - 23. Jan, 19:19
Später Kaffee
Jeden Morgen, wenn ich zur Arbeit komme, gehe ich in...
Shhhhh - 21. Jan, 21:52
Sehr plastisch geschildert
Was brütet wohl derweil die EI aus, die echte Intelligenz...
Gernial - 12. Jan, 08:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Straßenkino

Als ich gestern Abend aus dem Fenster schaute, staunte ich nicht schlecht, ich amüsierte mich sogar köstlich. Da versuchten zwei junge Männer, einer draußen auf dem Gehweg und der andere im Wagen, einzuparken. Nach Anweisung und langem Hin und Her stand das Auto dann endlich in der besagten Lücke, die für das wahrscheinlich geliehene Gefährt - ein Transporter - doch ziemlich groß war. Die Lösung bestand auch nur kurz, denn der junge Mann drehte sich um und sah, dass hinter ihm eine Toreinfahrt war. Darauf stand zwar nicht explizit, man solle hier nicht parken aber besser als abschleppen wäre wohl ein erneutes Umparken. Also los.

Die anderen Lücken waren nicht groß genug, man entschied, dass der Bordstein selbst vor der Ausfahrt so hoch war, dass es keinen Unterschied machen würde, wenn der Fahrer ein klein wenig nach rechts auswiche beim Verlassen der Ausfahrt. Das Auto wurde also möglichst dicht an den Vordermann geparkt, der hatte ja noch Platz nach vorn. Der Platz dahinter reichte immer noch nicht. Da stand ein Pfeiler und an dem Pfeiler ein Rad, längs zur Fahrbahn. Warum also das Rad nicht quer zur Fahrbahn stellen. Passt.

Die beiden feiern sich und rauchen eine. Dann das Unfassbare, der Parkplatz hinter den beiden wird frei, am Abend zu so später Stunde ist das in unserem Viertel wie ein Sechser, naja Fünfer im Lotto. Die beiden machen sich also bereit, denn die Lücke auf dieser Seite der Ausfahrt ist groß genug, ohne das Fahrrad mit dem Vorderrad gefährlich nah zur Straße hin zu stellen. Das Rad wird wieder in Ausgangsposition justiert, der Motor angeworfen, Rückwärtsgang rein und ab. Passt noch besser.

Gerade ausgestiegen fällt dem Einweiser ein Schild hinter dem Wagen auf, das auf einem dieser provisorischen Ständer aufgepflockt ist. Er geht also hin, während der andere aus dem Wagen steigt. "Halteverbot, die bauen hier morgen", höre ich hier oben. Der Film war zu Ende, es wurde auch langsam kalt draußen.

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 15:16

Lesen

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren