Willkommen 
  
Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken. 
  
Kontakt
  
shhhhtwoday(at)googlemail.com
  
Aktuelle Beiträge
  Könnte man das nicht...
Könnte man das nicht einfacher mit "Spaß am Kochen"...
Könnte man das nicht einfacher mit "Spaß am Kochen"...
NeonWilderness - 27. Sep, 16:41
Protestantische Arbeitsethik
Habe heute Kohlrouladen gemacht. Zweieinhalb Stunden...
Habe heute Kohlrouladen gemacht. Zweieinhalb Stunden...
Shhhhh - 27. Sep, 13:54
Miniaturen bemalen II
Ein paar Figuren, die mir wirklich am Herzen liegen....
Ein paar Figuren, die mir wirklich am Herzen liegen....
Shhhhh - 23. Sep, 00:34
Trocken und spielbereit....
Trocken und spielbereit. Leider haben meine Kinder...
  Trocken und spielbereit. Leider haben meine Kinder...
Shhhhh - 23. Sep, 00:30
Gern besucht
  - Alte Saecke unter sich
 - Annika
 - Beat Company
 - Blödbabblers kleine Welt
 - Blog Fefe
 - Brain.Fuck.Yourself
 - Der Macht Die Worte
 - Die Dschungel
 - Differentia
 - DokuFactory
 - E.A.Richter
 - Eine Stadt - viele Seiten
 - Erdge Schoss
 - Eugenie Faust
 - Glumm
 - HaCK
 - In den Wind geschhrieben
 - Kiezneurotiker
 - Kreuzberg Südost
 - Lucky Strikes
 - Medizinalrat Prof. Dr. von Pé
 - nömix
 - Paralleluniversumanja
 - pjerunje
 - schneck
 - Spiegelei
 - spraakvansmaak
 - Stilhäschen
 - Sunflower22A
 - Tainted Talents
 - Teestübchen Trithemius
 - Uris Lesebuch
 - virtualmono - was denn sonst...
 - Wiederworte
 - Wortmischer
 - Zynaesthesie
 
Menü
  
LeiseTöne
twoday.net
- + Alles nur Theater
 - + Auf Spatzen geschossen
 - + Auslaufmodell Buch
 - + Den Ball gespielt
 - + Der alltägliche K(r)ampf
 - + Die kleine Form
 - + Gedankeninseln
 - + Geldregierung Arbeitsplatz
 - + Gelegenheitslyrik
 - + HaCK
 - + Herr Fischer
 - + Klassenraum
 - + Links
 - + Mensagespräche
 - + Miniaturen bemalen
 - + Nichts Spezielles
 - + Ohne Brille
 - + Unterrichtsträume
 - + Wochenrückblick
 - + Wort für Wort
 
twoday.net
User Status
  
Du bist nicht angemeldet.
  



schön :)
Ich mag aber das Wort Synchronizität, wenn es für das gleichzeitige Auftreten von bestimmten Tatverhalten mit Betonung auf den zeitlichen Aspekt verwendet wird.
-
Aber die Frage, warum Fremdwörter verwendet werden, kann schon recht einfach beantwortet werden. Da viele Worte Mehrfachbedeutungen haben, die inhaltlich nichts miteinander zu tun haben, (oder nur sehr marginal) versucht man, über die Verwendung eines Fremdwortes, einen Rahmen abzustecken, innerhalb dessen das Wort verwendet wird. Auch das hat seinen Niederschlag in der Computerforschung gefunden. Marvin Minsky hat im Rahmen der "künstlichen Intelligenz"-Forschung den Begriff von "Frames" (Rahmen) eingebracht, der eine kontextbezogene Analyse ermöglicht.
-
Hilft aber alles nichts. Der Begriff Entropie wird in jeder Wissenschaft unterschiedlich verwendet. So hat z.B. die Entropie als Maß in der Thermodynamik überhaupt nichts zu tun, wie Entropie in der EDV oder in der Chemie verwendet wird. Naja, bei der Chemie könnte man noch die Irreversibilität vergleichen. Also die Entropie ist das Mass der Irreversibilität, die aber gar nicht absolut erkannt werden kann. Man kann nur die Änderung der Entropie vermessen.
Alles unklar?
-
Noch ein nettes Wort: Prozess. Da kommt ja bereits das Lehnwort aus dem Lateinischen :)
Eigentlich interessierten mich die beiden Begriffe Kookkurrenz und KOllokation überhaupt nicht, das Wort Einfalt fand ich interessant. Nur bekam ich dazu keinen Zugang und stieß, wie nicht selten, auf die Seite der Uni Leipzig: http://wortschatz.uni-leipzig.de/. Tja, und da standen sie dann.
Übrigens ist der Falter im Sinne von Schmetterling nicht mit der Einfalt verwandt, so sagt es jedenfalls das etymologische Wörterbuch des Dudens. Man sollte sich nicht davon täuschen lassen, das in etymologisch auch logisch drinsteckt;)